Freiburg im Breisgau
Die Region Breisgau mit Archäologischem Museum Colombischlössle
Drehscheibe zwischen Rhein und Schwarzwald
Die Oberrheinregion zwischen Breisach und dem Schwarzwald ist mit ihren zahlreichen Grabhügeln und den Zentralorten in Breisach und im Umland von Freiburg eine der reichhaltigsten keltischen Fundlandschaften in ganz Baden-Württemberg. Die herausragenden Fundensembles aus den Prunkgräbern von Kappel und Ihringen sowie Funde aus den Großsiedlungen von Breisach und Altenburg-Rheinau sind heute im Colombischlössle in Freiburg zu bestaunen, dem Schaufenster der Archäologie Südbadens.
Galerie

Goldfunde von Ihringen-Gündlingen
Im Kammergrab eines ca. 30-jährigen Mannes fand sich neben Tafelgeschirr, Bronzekdarunter eine seltene orientalische Glasschale, dieses Ensemble aus einem Hals- und Armring und einem feinzinkigen Kamm aus Bronze.. Anfang. 5. Jahrhundert v. Chr.
Fundstelle: Ihringen-Gündlingen, Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Ausgestellt: Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg
Region Breisgau mit Colombischlössle und die Keltenkonzeption
Im Rahmen der Keltenkonzeption des Landes Baden-Württemberg wurden Projekte zur besseren Vermittlung des keltischen Erbes, unter anderem durch digitale Projekte, in Gang gesetzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen